Die Herrin der Vögel

Wieder ein Buch von Bachtyar Ali, das einen dahinschmelzen und ins reich der Worte gleiten lässt ohne dabei den Halt zu verlieren. Jedes weitere Wort zum Inhalt ist ein Wort zu viel. Nur so viel. Sausan ist verliebt. Verliebt in das Leben. Süchtig nach Geschichten. Brennend vor Leidenschaft für das Neue, Unbekannte. Doch ihr Körper fesselt sie an ihr Zuhause. Bücher bieten ihr die Fluchtmöglichkeit, die ihr Körper ihr verwehrt.

Sie begehrt. Und so stehen eines Tages gleich drei Verehrer vor der Tür. Sausan ist schlau. Sie wird heiraten. Und sicherlich auch einen der Drei. Doch so einfach macht sie es ihnen nicht. An der Seite eines Mannes bedeutet für sie an der Seite eines weltoffenen, gewandten, belesenen, gereisten Mannes zu sein. Ein jeder soll die Welt bereisen – acht Jahre lang (selbst die kitschigsten Teilnehmer an der kitschigsten Kuppelshow im Fernsehen würden so eine Forderung nicht mal bis zum Ende anhören). Von unterwegs sollen sie ihr Vögel schicken. Nach erfolgreicher Expedition sollen sie berichten, Zeugnis ablegen, dass ihre Reisen nicht bloßes Sightseeing waren, sondern ihren Geist geformt haben. Dann wird sich Sausan entscheiden.

Klingt wie im Märchen. Ist es vielleicht auch. Aber die realitätsnahe Sprache, die zu überwindenden Hindernisse, das betragen der Drei, die Wünsche von Sausan sind so modern, dass man sich nicht davon abbringen lässt, alles für wahr anzusehen. Wie zu einem Liebeslied voller Soul wiegt man seinen Kopf zur Melodie der Worte von Bachtyar Ali. Sausan tanzt wie ein alles um sich vergessende Fee um einen herum. Die Zeit steht still.

Nur wenigen gelingt es mit leichter Feder den Leser derart zu fesseln, dass der sich nicht befreien kann. Solchen Käfigen kann und will man nicht entkommen.

Politisches Engagement, Kritik an herrschender Ordnung ist stets Teil des Werks von Bachtyar Ali. Sie ist scharf und gerecht. Aber sie drängelt sich nicht nach vorn, um der Poesie gönnerhaft den zweiten Platz zu überlassen. Kritik tritt zurück, wenn ihre Wirkung auf einer poetischen Ebene noch wirksamer wird. Bachtyar Ali ist ein Meister dieser kunstvollen Kritik an allem, was Menschen unterwirft.