Archiv der Kategorie: aus-erlesen USA

The Narrows

Was, wenn es nicht passen darf, obwohl es eigentlich passt? Wer darauf die Antwort findet, ist der Wahrheit dicht auf den Fersen. Link hat es geschafft. Er hat einen ordentlichen Schulabschluss und sieht darüber hinaus noch verdammt gut aus. Er arbeitet in einer Bar. Warum nur? Mit seinem Zeugnis wäre doch viel mehr drin für den schneidigen jungen Mann. Das Problem ist zweigeteilt. Zum Einen befinden wir uns im Amerika der 50er Jahre. Zum Zweiten ist seine Hautfarbe ein wenig zu dunkel geraten, um auf der Karriereleiter Sprosse für Sprosse zu erklimmen. Das nennt man Rassismus. Und es ist bis heute ein gravierendes Problem. Nicht nur in den Narrows, bei New York, sondern weltweit. Bis heute!

Camilo ist von derlei Problemen dank Herkunft, der Brieftasche ihres Gatten und vor allem ihrer Hautfarbe ungefähr so weit entfernt wie Link vom Amt des Präsidenten der USA.

Hier treffen zwei im Inneren glückliche Personen aufeinander. Ohne Kalkül, mit Sorgen im Gesicht, im Herzen und im Kopf passiert, was nicht passieren darf. Link und Camilo leben nicht nebeneinander her. Sie sind Link und Camilo. Mit allem, was zu einer Affäre, Beziehung dazugehört. Allem bedeutet in ihrem Fall aber auch, dass offene Anfeindungen zum Alltag gehören. Ein Happy end scheint in unerreichbarer Ferne.

Ann Petry gelang in den USA mit „The Narrows“ der große Durchbruch. In Europa war dieses Meisterwerk bis heute Literatur, die es zu entdecken gilt. Jetzt endlich, nach fast siebzig Jahren, ein Vierteljahrhundert nach ihrem Tod (sei starb Ende April 1998), gibt „The Narrows“ einen unverblümten Blick auf eine Zeit frei, die qua Gesetz als beendet gilt. Sie schafft es, ohne auf die Tränendrüse zu drücken, jede Minute der Unterdrückung nahbar zu machen. Wie schon in ihren anderen Büchern „The Street“ oder auch „Country Place“ zeichnet sich auch „The Narrows“ durch eine fast schon nüchterne Distanz zu ihren Figuren aus. Aus eigenen Erfahrungen wusste sie, was es heißt anders zu sein. Ihre Familie war in dem Ort, in dem sie lebte die einzige schwarze Familie. Finanziell musste sie nicht darben. Emotional war es kein Zuckerschlecken. Doch sie biss sich durch.

Link und Camilo müssen sich ebenfalls durchbeißen. Ihrer Liebe steht nicht nur ein gedemütigter Ehemann entgegen. Es ist eine ganze Gesellschaft mit all ihren Vorurteilen. Im Dickicht der Liebe können sie sich frei entfalten. Was man halt als frei bezeichnen kann, wenn die ganze Welt wie ein Bollwerk im Weg steht.

Harriet Tubman

Ann Petry ist erst seit Kurzem (wieder) einem breiten Publikum in den Fokus gerückt worden. Mit „The Street“ und „Country Place“ rückte sie den bedrückenden Alltag der Schwarzen in den USA in den Vordergrund.

Mit „Harriet Tubman“ gibt sie einer realen Figur die Bühne, die ihr zusteht. Harriet Tubman, die als Araminta geboren wurde, war kein rosiges Leben vorbestimmt. Papa, Mama und ihre Geschwister lebten – wenn man das so nennen kann – als Sklaven auf der Farm von Edward Brodas in Dorchester County, Maryland. Verkäufe der Arbeitskräfte waren an der Tagesordnung. Schläge und Willkür der Aufseher ebenso. Wenn im Herbst die Maisernte eingefahren wurde, lockerte sich die angespannte Lage. Es wurde gesungen. Doch wann immer sich die Möglichkeit bot, floh einer der Sklaven von der Farm.

So eine Farm war eine richtige kleine Stadt. Mit Herrenhaus, Feldern, Unterkünften für die Sklaven, Geschäften etc. Ein Besuch der Ostküste wird mit solch einer Information sicherlich zu anderen Eindrücken führen… Die kleine Minta, erlebt schon früh, was es heißt Freiheit herbeizusehnen, auch wenn sie gar nicht so recht weiß, was es bedeutet. Sie hat sie nie kennengelernt. Ohne allzu sehr ins Detail gehen zu wollen, sei erwähnt, dass Ann Petry es exzellent versteht, emotionale Nähe zuzulassen ohne dabei Klischees die Oberhand gewinnen zu lassen. Klar, jeder Leser fühlt mit dem jungen Mädchen, der jungen Frau, der engagierten Kämpferin. Die historische Einordnung am Ende jedes Kapitels hilft Zusammenhänge zu erkennen und die Zeichen der damaligen Zeit (immerhin ist es über zweihundert Jahre her, dass Minta geboren wurde) einzuordnen. Und dass sie das Sklavensystem anprangert versteht sich von selbst.

Harriet Tubman ist real. Es gab sie wirklich. In Kindertagen musste sie mit ansehen wie ihre Mutter schwer verletzt wurde. Ein Aufseher wollte einen fliehenden Sklaven mit einem Gewicht, das man bei Abwiegen benutzt, aufhalten, verfehlte ihn, traf stattdessen die Mutter von Harriet am Kopf. Als erwachsene Frau hatte sie Kontakt zu einer Untergrundorganisation, die Sklaven bei der Flucht in die Freiheit half, der Underground railroad. Und sie wurde ein reges Mitglied dieser Organisation.

„Harriet Tubman“ war eine mutige Frau, die in der Beengtheit ihres Lebens die Mauern, die sie einschränkten Stück für Stück beiseite schob. Um schlussendlich frei sein zu können. Es ist keine Erfindung der Gegenwart, wenn sich Frauen aus ihren Zwängen befreien. Sklavengeschichte(n) kennen wir schon von „Tom Sawyer“ und „Onkel Toms Hütte“. Von Fluchtgeschichten hören und sehen wir fast täglich in Dokumentationen und Spielfilmen, wenn deutsch-deutsche Geschichte erzählt wird. Dieses Buch ist so klar in seiner Aussage, dass es einen erschreckt wie wenig wir bisher über Sklaverei, Flucht und Freiheit wussten im freiesten Land der Welt wussten.

Beinahe Alaska

Es gibt Reisen, die die ganz im Zeichen allgemein gültiger Sinnsprüche stehen. Der Weg ist das Ziel, ist so ein Spruch. Oft als Mutmacher, weil etwas nicht geklappt hat, missbraucht. Doch nicht nur einmal bewahrheitete sich der tiefere Sinn, und schiebt so manche Trübsal beiseite. So wie in „Beinahe Alaska“. Eine Fotografin und Autorin, Mitte 40, hat sich ihren Trip ins Eis Alaskas anders vorgestellt. Von Grönland kommend malt sie im Kopf schon die Bilder und für sich und die Ewigkeit. Es sind imposante Bilder. Sie werden beeindrucken. Sie, die Betrachter, den Auftraggeber.

Gibt es ein Buch, das sachlich, neutral die Freuden einer Kreuzfahrt ohne Beigeschmack erzählen kann? Nein! Denn eine Kreuzfahrt hat immer das schlechte Gewissen an Bord. Giftige Gase, die in den Himmel und die Nase steigen, sorgen dafür, dass ausgerechnet diese Kreuzfahrt ins Eis der Arktis zu einer der letzten Fahrten ins ewige Eis werden kann. Und dann die Passagiere. Oft meint man, dass es an jedem Ort der Welt immer Einen gibt, mit dem man selbst niemals ein Wort wechseln würde. Nervenaufreibend ist da noch die liebevollste Umschreibung für dessen Charakter. Und dann der durchgetaktete Ablauf an Bord, der zweifelsfrei notwendig ist, doch mit freier Entfaltung im Urlaub so gar nichts zu tun haben kann.

Die Ich-Erzählerin saugt alles in sich auf. Schließlich ist sie nicht zum Vergnügen hier. Diese Reise ist für sie Arbeit. Auftraggeber pochen auf die Deadline, die einzuhalten ist. Ihr eigener Anspruch steht bald schon im Gegensatz dazu. Landgänge sollen eine Abwechslung zur Routine an Bord sein. Doch auch mit festem Boden unter den Füßen sind die Mitfahrer nicht zum Umdenken und Anderssein zu bewegen. So bleibt ihr nur die Hoffnung, dass Alaska die Wende bringen wird. Das Ziel muss das Ziel bleiben. Doch es kommt anders. Das Eis, das seit Jahren zum Rückzug geschrieben und erzählt wird, schlägt dem Funktionsjackengeschwader die geballte Kraft seiner Ausmaße um den Bug. Schluss. Bis hierhin, und keine Buglänge weiter. Alaska? Weit weg. Hier setzt nun der Verstand ein. Die Erzählerin, Arezu Weitholz hat so eine Reise unternommen, und ist mit guten Gewissen als Zwillingsschwester der Erzählerin zu bezeichnen, hadert mit ihrer Mission, zweifelt an sich und ergibt sich nicht kampflos…

Alaska wird ein Traum bleiben, zumindest im Buch. Was der Autorin bleibt, sind die Erlebnisse auf dem Weg. Und die sind der Treibstoff, die den Leser zum Umblättern ein ums andere Mal antreiben. Steht anfangs noch die Aussicht auf das Ziel im Vordergrund, rücken die Begleiter steig in den selbigen. Ein köstlicher Bericht, eine Reise, die anders geplant war, ein Reiseziel, das nie erreicht wird. Und genau deswegen ist „Beinahe Alaska“ das vollkommene Reisebuch.

Selig & Boggs – Die Erfindung von Hollywood

„Ich geh nach Hollywood“ – heutzutage ein Synonym für „Ich will Karriere machen“. William Selig hat diesen Satz vielleicht nie so gesagt. Karriere machen wollte er unbedingt und unbestritten. Doch als Filmproduzent in Chicago, wo der Regen und die Wolken einfach keine guten Bilder zu produzieren sind. Schließlich wird immer noch ausschließlich in Schwarz-Weiß gedreht. Francis Boggs, Seligs Regisseur muss öfter abbrechen als weiterdrehen. Das ist mehr als hundert Jahre her. Charlie Chaplin spielt immer noch Vaudeville-Theater, Mary Pickford verzückt nur vereinzelte Zuschauer und der Begriff Effekt besteht nur auf dem Papier. Hollywood ist ein Flecken Land, auf dem Landwirtschaft betrieben wird und der Hintergrund aus etwas Echtem besteht.

Hier schient die Sonne. Und wenn es mal bedeckt ist, dann kommt das vom Gemisch aus Ammoniak und Salzsäure. Das kann man sich in den Mund kippen und qualmt aus allen Löchern. Das ist der einzige Effekt, den man dem Publikum anbieten kann.

Christine Wunnicke gibt dem Mythos Hollywood Zucker, in dem sie mit der Kunst der Literatur dem Streben nach Erfolg im Lichtspielgewerbe einen kraftvollen Anstrich verpasst. Sie reiht nicht einfach nur Anekdoten „aus der guten alten Zeit“ aneinander – sie verknüpft das Schicksal der beiden Filmpioniere mit der Suche nach dem idealen Firmenstandort.

Zwei Männer, die davon beseelt sind dem Publikum das zu geben, was es gar nicht zu suchen vermag. Für Schauspieler werden Merkzettel verfasst – nicht direkt in die Kamera schauen, unnötiges Schminken vermeiden, Fluchen (taubstumme können auch im Lichtspieltheater Lippen lesen) und übertriebenes Kämpfen vermeiden – die sie gefälligst einzuhalten haben. Grundregeln. Die bis heute gültig sind.

Wie ein Wirbelwind fegt die Autorin durch die Geschichte, von der es weniger Aufzeichnungen gibt als man vermutet. Inklusive Mord und Mordversuchen. Denn das Geschäft ist hart umkämpft. Thomas Alva Edison versucht mit aller Macht seine Erfindungen, die meist auch auf Erkenntnissen anderer fußten, vor dem kostenfreien Zugriff Anderer zu bewahren.

Spannend wie ein Krimi, (er-)kenntnisreich wie ein Sachbuch und wunderbar in Szene gesetzt – so stellt sich Christine Wunnickes Erfindung von Hollywood dar. Es gibt keinen Zweifel: Ohne dieses Buch wäre Hollywood ein viel größerer Mythos als es ohnehin schon ist. Sie sägt nicht am Thron. Sie rückt ihn lediglich ins rechte Licht.

The blacker the berry

Als Anfang der 90er Stevie Nicks Album „Timespace“ erschien verzauberte das Ex-Mitglied von Fleetwood Mac den Hörer mit den Zeilen: „I cried a river of tears from the pain
I try to dance with what life has to hand me
My partner’s bring pleasure…my partner’s bring pain”

Ein reichliches halbes Jahrhundert zuvor erschien Wallace Thurmans “The blacker the berry”, ein Klassiker der Harlem Renaissance, der nun erstmals auf Deutsch erschienen ist. Obwohl viel später ersonnen, klingen die Zeilen der Flower-Power-Ikone wie Guardian-lines für das Leben von Emma Lou, der Protagonistin des Romans.

Irgendwo in Idaho, dem Gem State, Edelsteinstaat, ist sie aufgewachsen. Als in ihren Augen einzige Schwarze. Und sie ist nicht einfach nur schwarz. Sie ist purpurschwarz, tiefschwarz. Als einzige in der Familie. Das hat sie von ihrem Papa. Und sie hasst es. Auch am College in Los Angeles fällt sie auf. Selbst unter Schwarzen. Dennoch findet sie hier die große Liebe, wie sie meint. Doch es wird „nur“ die erste Liebe sein. Das Ausgegrenzt sein, das sie aus Idaho kennt, setzt sich in Kalifornien fort. Als sie Ende der 1920er Jahre nach Harlem kommt, hofft sie das Paradies vorzufinden. Hier ist sie Schwarze unter Schwarzen. Kein Tuscheln hinter ihrem Rücken, kein peinliches Gaffen mehr. Harlem! Doch es kommt ganz anders!

Denn auch Harlem ist weit entfernt von ihrer Vorstellung vom Paradies. Sie findet zwar eine Anstellung, die es ihr erlaubt das Leben zu genießen – die nostalgische Vorstellung vom wilden Nightlife bedient Wallace Thurman vortrefflich – dennoch wird Emma Lou sich permanent ihrer schwarzen Hautfarbe bewusst. Sobald sich zwischen ihr und einer anderen – schwarzen – entschieden werden muss, zieht Emma Lou den Kürzeren. Sie zweifelt an sich und verzweifelt an ihrer Farbe. Das Schwarz in ein „gewünschteres“ yeller, also ein helleres Schwarz, zu verwandeln misslingt ein ums andere Mal. Will sie etwas ändern, muss sie mutig werden. Will sie siegen, muss sie Verluste einstecken…

Wallace Thurman war als Mitgründer der Zeitschrift Fire!! grundlegender Teil der Harlem Renaissance. Harlem und seine Mitbewohner, und deswegen vor allem Mitgestalter, sind das Spiegelbild einer Gesellschaft, die sich (immer noch) schwer tut Menschen mit anderer Hautfarbe ohne jegliches Vorurteil zu begegnen. So wie Emma Lou. Sie macht ihrer Arbeit, mit ebenso so vielen Fehlern wie alle anderen auch. Doch es ist einzig allein ihre Hautfarbe, die sie am Aufstieg hindert. Und das sogar mitten in Harlem.

Partytime

Wird heutzutage von Party gesprochen, hat man in Sekundenschnelle ein Bild von einer grölenden Menge vor Augen, die mit einer überzuckerten Limo in Dosen die Hände gen Gebäudedecke recken und sich gegenseitig unverständliche Laute zugrunzt. Die Zeiten haben sich geändert.

Als es das letzte Mal hieß Party in den 20ern, war man da etwas verhaltener. So wie in der ersten Geschichte dieser Party-Geschichten-Sammlung von F. Scott Fitzgerald. Rags Martin Jones kehrt mit einem Ozeanriesen aus der alten Welt ins wunderbar moderne New York zurück. Die Presse lauert auf ein gestelltes Winken und den neuesten Tratsch, die neueste Mode aus Paris an den Körpern der gutbetuchten (und das ist wohl mehrdeutig gemeint) Passagiere, die die Gangway herunterschreiten. Nur Rags wird nicht erwartet. Ihre Familie ertrank in der eisigen Flut als vor Jahren die Titanic im Kampf mit einem Eisberg kläglich versagte. John Chestnut ist der einzige, der die Millionenerbin erwartet. Rags ist das nun gar nicht recht, obwohl sie ihn um den Empfang bat. So ist sie halt: Jung, unabhängig in jeder Hinsicht und ein vergnügungssüchtiges junges Ding. Das Geplänkel im Hafen ist für sie mehr Erheiterung als für ihn ein Liebesbeweis. Denn John ist bis über beide Ohren in Rags verknallt. Als sie ihm eröffnet, dass sie den Abend nicht mit ihm verbringen möchte, zieht er einen letzten großen Trumpf aus dem schicken Ärmel. Ob sie nicht den Prince of Wales kennenlernen möchte? What? DEN Prince of Wales?! Sure! J sieht sich schon auf der Zielgeraden seines größten Triumphes. Doch der Abend wird anders enden, als er, als sie, als die Partygäste, inkl. „Prince“ es sich vorgestellt hatten. Uneingeladene Gäste sind als Partycrasher einmal mehr Spielverderber, denen man nur mit Witz und Chuzpe ein Schnippchen schlagen kann.

Ob Bernice ihrer Umgebung ein Schnippchen schlagen will, kann man nicht abschließend sagen. Ihr ist klar, dass sie als Partygängerin auffallen muss. Das hat sich wohl bis heute nicht verändert. Wenn es noch einen Beweis für die Nachhaltigkeit der Worte von F. Scott Fitzgerald benötigt hätte, bitte sehr! Hier ist er! Ein Bubikopf verleiht ihr etwas rebellisches. Zumindest ist sie dieser Meinung. Die vorhergehende Generation sieht das natürlich ganz anders. Ihre Freunde finden es radikal und einen mutigen Schritt hin zur Selbstständigkeit.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Lektüre über Parties – seien es ausgelassene Teenagergelage oder eine lässige Zusammenkunft von stresserprobten Neueltern, die ihrem Nachwuchs auch mal das gewisse Party-Erlebnis gönnen – liest sich immer ein Blick durchs Schlüsselloch. Wer ist da? Wie benimmt man sich? Was hat er / sie nun schon wieder am Körper oder dabei? F. Scott Fitzgerald bemüht sich nicht den gesellschaftlichen Konventionen den Witz entlocken, er amüsiert sich in Anwesenheit der Gäste und der Leser köstlich über das kontrollierte Ausgelassensein, das mehr Schaulaufen ist als echte Lebensfreude.

Sag dass Du mich liebst, Junie Moon

Ob das gutgehen kann? Diese schräge Truppe, ganz allein, nur auf sich allein gestellt. Im Krankenhaus ergibt es sich, dass Junie Moon, Arthur und Warren zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammenwachsen. Im geeinten Kampf gegen die weißen Kittel, die Schwesternschaft und überhaupt den Rest der Welt. Wenn die Ärzte bei der Visite ans Bett treten, gibt man Contra. Wenn die Schwestern schon beim Füttern überfordert sind, erschwert man ihnen zusätzlich das Leben. Junie Moon, Arthur und Warren halten zusammen. Und Warren ist es auch, der vorschlägt nach der Entlassung zusammenzuziehen. Und wie durch ein Wunder (dem man ja immer nachhelfen muss…) klappt es sogar, dass die Drei am gleichen Tag entlassen werden.

Junie Moon war noch nie eine besondere Schönheit. Sie hat sich damit abgefunden. Jetzt wird sie an ihrem Aussehen erst recht nichts mehr ändern können. Aus verletztem Stolz, mangelndem Selbstbewusstsein und nicht zu bändigender Wut (allein jedes für sich schon kein Grund Gnade walten zu lassen), verprügelte ein Verehrer sie und übergoss sie mit Säure.

Arthur ist in jeder Hinsicht ein Nervenwrack. Er hat ein progressives Nervenleiden, was dazu führt, dass er ständig mit seinen Armen und Händen in und vor seinem Gesicht fuchtelt. Seine gesamte Motorik ist sehr auffällig.

Warren sitzt im Rollstuhl seit dem ihn „ein Freund“ in den Rücken geschossen hat. Das ist lange her. Groll und Wut sind nur noch rudimentär vorhanden. Und diese Drei gründen also nun eine WG, in einem Haus, das von Pflanzen überwuchert ist, einen Feigenbaum im Garten stehen hat, in dem eine Ohreneule wohnt. Und die Nachbarn … ja, die sind natürlich nicht entzückt von den eigenartigen neuen Bewohnern. Einer versucht alles unmenschlich Mögliche zu tun den Drei das Leben zur Hölle zu machen. Es klappt nicht! So viel sei schon mal verraten. Denn die drei haben eine Geheimwaffe, die ihnen die Angst nimmt und sie zusammenschweißt: Schoko-Brownies und Limonade trinken.

Doch der Alltag holt auch die Drei ruckzuck ein. Freunde zu finden, ist nicht einfach. Auch wenn hier und da kleine Lichter am Horizont aufflackern. Es sind und bleiben drei Menschen, die sich sicher nicht gesucht haben, dennoch zueinanderfanden und nun die Chance bekommen, jeder für sich und alle gemeinsam das meistern, was sich Leben nennt. Ob das gutgehen kann?

Marjorie Kellogg lässt keine Möglichkeit aus ihren Helden das Leben schmackhaft zu machen, sie aber auch mit den Schattenseiten des selbigen vertraut zu machen. Immer eine kleine Träne der Rührung im Knopfloch liest man von drei Mutigen, die immer kurz vor dem Scheitern stehen und immer wieder einen Weg finden weiterzugehen.

Die Reise der Narwhal

Ich packe mein Expeditionsschiff. Ich nehme mit: Einen Kapitän, einen Aktenlurch, Whiskey, den Gönner in fast genauso rauen Mengen schicken wie gestrickte Handschuhe, Pflaumen (auch eine Gabe einer herzensguten Dame, die den Forschern „was Gutes tun will“), Plumpudding, gepökeltes Fleisch, Mikroskope, Chronometer, Arsenseife, Siegelwachs – was man halt so braucht, um Mitte des 19. Jahrhunderts in die Arktis aufzubrechen. Was selbst heute noch ein nicht ganz risikoloses Unterfangen ist – allerdings durch endlose Berechnungen und permanente Kontrolle durch Satelliten etc. eher einer Weichspülvariante gleichkommt – war vor mehr als anderthalb Jahrhunderten ein Himmelfahrtskommando.

Durch eine Zeitungsannonce wird Erasmus Wells auf die Expedition aufmerksam. Das traut ihm kaum einer zu. Zwischen Akten und verstaubten Papieren fühlt er sich doch sonst am wohlsten. Ein letztes Aufbäumen gegen die Lethargie des Alltags? Oder doch echter Abenteuergeist? Der Norden ruft. Die Arktis ruft. Der Nordpol ist noch nicht entdeckt, geschweige denn nachweislich besucht worden. Unter diesen Vorzeichen sticht die „Narwhal“ in See.

Bis die Reise ins Stocken gerät. Bis dahin hat man sich, sofern möglich und gewünscht, ganz gut amüsiert. Bis eben noch hat man ganz gut geforscht. Die Ruhe um die Crew herum ist ein echter Motor für Geistesarbeit. Doch nun steckt man fest. Das Eis der Arktis umschließt die Narwhal, und somit auch seine Besatzung, mit dem kristallisiertem Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch, das als unbezwingbares Eis allen an Bord nach und nach die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit den Liebsten nimmt.

Aus Tagebuchaufzeichnungen, ihrem Wissensschatz (sie ist Zoologin) und der unbändigen Lust Geschichten zu erzählen, macht Andrea Barrett einen historischen Roman, der seinesgleichen sucht. Immer wieder lässt sie die Situation hoffnungslos erscheinen, und immer wieder lässt sie einen Funken Hoffnung am Horizont die Stimmung heben. Das Spiel von Macht und Ohnmacht, das Spiel zwischen den Geschlechtern (an Bord sind fortschrittlicherweise Vertreter beiderlei Geschlechts) sowie der Drang zu überleben, bilden in „Die Reise der Narwhal“ eine heilige Allianz. Die Hauptakteure hat sich die preisgekrönte Autorin ausgedacht. Die Spieler im Hintergrund – Nebendarsteller, die die Handlung vorantreiben, in einer supporting role – waren reale Gestalten ihrer Zeit. Ohne Kitsch und Klischees versteht es Andrea Barrett den Leser in den Bann des ewig erscheinenden Eises zu ziehen. Die Abwechslung, die den Akteuren zu fehlen scheint, erlebt der Leser auf über vierhundert Seiten immer wieder aufs Neue.

Eine wahrhaft schreckliche Geschichte zwischen Sizilien und Amerika

Da ist man doch in Tallulah, Louisian, am 20. Juli des Jahres 1899 tatsächlich der Meinung, dass man so „mir nichts, Dir nichts“ mal fünf Menschen einfach so hängen kann. In den Südstaaten der USA war es bis weit ins 20. Jahrhundert hinein üblich Menschen, die eine andere Hautfarbe haben, sämtlicher Menschenrechte zu berauben. Und man hatte sogar meist das Gesetz auf seiner Seite. Was war passiert?

Die Ziege des Nachbarn stört Doc John Ford Hodge schon länger. Das hat er seinem Nachbarn, einem Einwanderer aus Sizilien, dessen Brüdern und Cousins, auch schon mehrfach mitgeteilt. Nun reicht es dem angesehenen Mitglied der Gemeinde (solche Menschen sind immer ein „angesehenes Mitglied der Gemeinde“), er zückt sein Gewehr, lädt durch und drückt ab. Das können sich die Dagos, wie die Einwanderer abfällig bezeichnet werden nicht bieten lassen und gehen ebenfalls mit einer Waffe in Stellung. Ein Handgemenge, ein Schuss, und schon klafft im Körper des Angreifers eine Wunde. Wer mit dem Feuer spielt …

Die Fünf werden ins Gefängnis gesperrt. Und nun kommt Justizia des Staates Louisiana ins Spiel. Es ist keine Straftat, wenn eine Menschenmenge Gefangene aus dem Gefängnis holt und Selbstjustiz übt. Das ist doch absurd! Nicht in den Augen des wütenden Mobs, der ein Seil besorgt, es über die Pappel schwingt, und die Brüder Giuseppe Defatta, Francesco Defatta, Pasquale Defatta sowie die Cousins Rosario Fiduccia, Giovanni Cirami, alle zwischen 23 und 54 Jahre alt, aufknüpft. Am Tag danach sind die Gehängten der Neugier der Einwohner schamlos ausgesetzt.

Autor Enrico Deaglio hat selbst familiäre Verbindungen in diesen Flecken der USA. Ihn interessiert, was damals in diesen dramatischen Tagen die Stimmung so dermaßen aufheizte, dass Italiens Regierung sogar eine Entschädigung bekam und heute eine Erinnerungstafel in Cefalù an die einstigen Auswanderer erinnert. Vielleicht war alles doch ganz anders. War es ein Hund, der den Doc so an den Nerven zerrte? Oder ging es gar um eine Frau? Beides immer noch kein Grund, um fünf Menschen einfach so umzubringen. Der Grund liegt wahrscheinlich – es gibt mehr als nur Verdachtsmomente – in tief liegendem Rassismus. Wenige Jahrzehnte zuvor waren Italiener in Louisians willkommen. Aber nur die aus dem Norden. Direkte Nachkommen der Kelten. Nun war Italien aber endlich geeint. Und so kamen auch Italiener aus dem Süden, die der Gouverneur als Nachfahren von Banditen bezeichnete. Die wollte man nicht haben, bekam sie trotzdem, und machte ihnen das Leben schwer. Die fünf Gehängten stehen symbolisch für den scharfen Gegenwind, der den Ankömmlingen nach drei Wochen auf See entgegenblies.

Dieser Essay ist spannend wie ein Krimi, die Taten jagen noch heute dem Leser einen Schauer über den Rücken und sorgen für andauerndes Kopfschütteln. Als Gegenpol fungiert hier wohl die einfühlsame, geradlinige Wortwahl des Autors und der Übersetzung von Klaudia Ruschkowski. Das Buch trägt den Titel nicht zu Unrecht und richtet den Suchscheinwerfer der Geschichte auf ein Kapitel sizilianischer wie amerikanischer Vergangenheit, das bisher nur sporadisch aufflackerte. Dem Verlag Edition Converso, Deutscher Verlagspreis 2021 und Spezialist für Literatur aus dem kompletten Mittelmeerraum, kann man zur Entscheidung dieses Buch zu verlegen nur gratulieren.

Country place

Lennox, Connecticut, nach dem Krieg, Ende der 40er Jahre. Ein Ort, in dem der Durchschnitt ein Heim gefunden hat. Groß genug, um sich zu verschanzen. Zu klein, um ein Geheimnis zu bewahren. Hierhin kehrt Johnnie zurück. Zurück zu Glory, seiner Frau. Schon im Taxi, bei Wiesel, so heißt der Fahrer, wird ihm bewusst, was er vier Jahre hinter sich ließ: Klatsch und Tratsch sind der Kitt, der die Gemeinschaft – und gemein ist hier im doppelten Sinne zu sehen – zusammenhält. Mutter ist überglücklich ihren Sohn wieder bei und um sich zu haben. Doch Glory macht gleich Nägel mit Köpfen – sie kann es nicht ertragen, wenn Johnnie sie anfasst. So unverändert ihm Lennox im Taxi noch vorkam, so anders ist es nun in den eigenen vier Wänden. Sei es wie es sei. Glory hat er verloren. An Ed. Illusionen konnte er sich nicht hingeben, er konnte nicht erwarten, dass nach vier Jahren in Übersee, im Krieg gegen die Nazis alles nur darauf wartete ihn endlich wieder hier zu haben. Den Krieg als Intermezzo gibt es nicht!

Und Johnnie ist nun auch keiner, der mit dem Vorschlaghammer mit aller Macht alles einzureißen versucht, um Neues entstehen zu lassen. Einen Sturm entfacht bestimmt nicht er, wenn dieser denn einmal durch die eingelaufenen Pfade wüten sollte…

Mrs. Gramby hingegen ist die Grand Dame des Ortes. Ihre Moralvorstellungen vertritt sie bis ins letzte Glied. Unerwarteter Besuch wird ebenso brüsk angeraunzt wie unliebsame Gäste. Sie weiß, was sie will und was sie darstellt. Auch ihr ist der Mief der Stadt zuwider. Obwohl sie und ihre Ahnen dazu beigetragen haben ihn aufzubauen. So gehrt das Leben in Lennox seinen gewohnten Gang. Der Apotheker, der in „Country place“ als Chronist die Geschichte zum Besten gibt, ist ein gescheiter Beobachter. Oft wird das X, das man sich für ein U vormacht oder vormachen lässt oder es sich vormachen lassen soll, zu einem Fanal für eine kleine … Veränderung. Wie gesagt, kein Sturm. Selbst wenn der einmal durch die Straßen fegt, hat es allenfalls kleinere Veränderungen zur Folge. Das Leben in Lennox wird sich dadurch nur geringfügig ändern. Oder doch nicht?!

Ann Petry hat sich Lennox in Neuengland ausgedacht. Sie lebte hier. Sie wusste wovon sie schreibt. Sie kannte die Eigenheiten der Bewohner. Es dauerte mehr als siebzig Jahre bis ihr 1947 erschienener Roman in deutscher Übersetzung erscheint. Als sie in Harlem lebte, schrieb sie „The street“ über das harte Leben einer (schwarzen) alleinerziehenden Mutter. Nun war sie wieder zurück in ihrer neuenglischen Heimat und schrieb über das, was sie vor ihrer eigenen Haustür vorfand: Rassismus, Hass, Teilnahmslosigkeit. Aber auch vom Glück in einer derartigen Glocke mit eigenen Regeln leben zu können. Diese Regeln zu brechen, ist der einzige Weg eigene Pfade zu befestigen. Mit unverwechselbarer Empathie und einem ausgeklügelten Wortschatz, der in der Übersetzung nichts an Wirkung verliert, strahlt auch dieser Roman wie der hellste Stern am dunklen Firmament.