Archiv der Kategorie: aus-erlesen Bio

Übergestern in Japan

Und der Rennradmeister des Jahres 2008 der Klasse D heißt: Michael O. B. Krähe. Ist doch eigentlich nicht mehr als eine Randnotiz im Lokalsportteil einer sehr lokalen Zeitung. Kein Übertragungswagen der großen TV-Stationen weit und breit. Keine bunten Mikrofone zu sehen. Und die ewig gleichen Werbetafeln fehlen auch. Normalerweise.

Doch an dieser Geschichte ist mehr dran als ein Zehnzeiler einer schmalen Spalte in der Gazette. Radfahren konnte der kleine Michael schon immer. Auch wenn es nur die achthundert Meter bis zur Schule waren. Mehr wollte er insgeheim auch nicht. So sportlich war er nicht, wollte er auch nicht sein. Als er später beruflich, Schule und Ausbildung hatte er mit mehr Ehrgeiz hinter sich gebracht, nach Japan ging, begann ein ganz neues Kapitel in seinem Leben. Die Arbeitswelt – und nicht nur die – ist hier eine andere. Hier und Her gerissen zwischen Extremanforderungen und Langeweile (überspitzt dargestellt) suchte er eine Herausforderung, um sich seiner Mitte klar werden zu können. Und so schwang er sich auf ein Rad. Allein das zu besorgen, ist schon ein Abenteuer.

Und so radelt er in den Bergen von Tokio bergauf, bergab. Bis ihn der Ehrgeiz packt und er meint, dass Radrennen genau das sind, was er sucht. Das Einstufungssystem in Japan ist gewöhnungsbedürftig. Man beginnt in Klasse X. Eradelt man sich einen der ersten sechs Plätze, steigt man auf. Doch Obacht: Ist man zu gut, steigt man zu schnell auf, und die Luft wird bekanntlich an der Spitze immer dünner. Er bemerkt, dass die Klasse D genau seinem Niveau entspricht. Klasse C? Dafür sind Körper und Einstellung nicht gemacht. Und so kommt es wie es kommen muss. Michael O. B. Krähe wird 2008 japanischer Meister im Radrennsport. In seiner niederrheinischen Heimat bekommt das natürlich kaum einer mit. Auch in Japan ist das nicht unbedingt die Radsportsensationsmeldung, die tagelang die Schlagzeilen beherrscht. Aber es ist eine der Geschichten, die Geschichte schreiben, wenn sie denn niedergeschrieben werden. Und das hat der japanische Radmeister der Klasse D des Jahres 2008 nun gemacht. Mit der gleichen Leidenschaft, die er dem Radsportabenteuer im Land der aufgehenden Sonne entgegenbrachte, schreibt er nicht nur seine Geschichte auf. Es sind vor allem die unumstrittenen kulturellen Unterschiede, die dieses Buch so lesenswert machen. Rituale und Riten, undurchschaubare Regeln und Rivalitäten lassen den Leser ein Land entdecken, das immer noch voller Rätsel steckt.

Einmischung unerwünscht

Da entdeckt man fernab der Heimat (vermeintlich fernab der Zivilisation) eine Methode eine Krankheit zu heilen, die fernab von Wissenschaft seit Ewigkeiten funktioniert. Zuhause, in der Zivilisation, legt man dagegen lethargisch die Hände in den Schoß und lässt das Schicksal entscheiden, wer überlebt und wer nicht. Und das alles nur, weil die neue Heilungsmethode (die ja eigentlich verdammt alt ist) von einer Frau propagiert wird. Klingt nur so lange halbwegs lustig bis einen selbst die Krankheit erwischt. Und der rettende Strohhalm von einer Frau gereicht wird.

Lady Mary Wortley Montagu konnte ein Leben lang ein Lied davon singen wie perfide diese Situation ist. Sie lebt im 18. Jahrhundert. Solange ihre Schönheit blühte, war sie begehrt und nicht selten auch verehrt. Dann ereilte sie die Pockenkrankheit, inklusive aller Nebenwirkungen. Die ihrer Schönheit nicht zuträglich waren. Mit ihrem Mann lebte sie in Konstantinopel. Dort wurde sie Zeugin wie man mit einfachsten Mitteln der Pockenseuche Herr (!) wurde. Und somit die Frauen nicht durch die verschandelnden Pockennarben ihren Antlitz verdarben. Variolation hieß das Zauberwort. Pockenviren Gesunden verabreichen und fertig. Die potentiellen Patienten waren von nun an immun. Und hatten keine Pockennarben… Zurück in England wütete die Pockenseuche. Verluste im sechsstelligen Bereich waren normal. Doch Lady Montagus Ideen die Variolation anzuwenden wurden abgeschmettert. Was weiß eine Frau denn schon…?!

Nur ein Beispiel dafür, dass der Kampf von Frauen gegen die Macht der Männer nicht nur ein Hirngespinst der Moderne ist. Es gibt immer einen Weg eine Idee, eine These, einen Lösungsansatz zu diskutieren. Aber sie von vorn herein abzuschmettern, weil die geistige Mutter eben kein geistiger Vater ist, sollte zum Umdenken führen.

Arne Molfenter und Rüdiger Strempel stellen in „Einmischung unerwünscht“ Frauen vor, denen allein aufgrund ihres Geschlechts die wissenschaftliche Anerkennung verwehrt blieb. Hedy Lamarr ist im Reigen der Damen sicher die Bekannteste. Doch „nur“ als Schauspielerin, deren Karriere mit einem Leinwandskandal begann. Dass sie auch als Forscherin mindestens genauso viel Ruhm ernten müsste, ist nur Wenigen bekannt. Dem Krieg, der Verfolgung durch die Nazis ist sie durch ihren Umzug nach Hollywood entgangen. Sich dem widerwärtigen Treiben in Europa konnte sie sich nicht entziehen. Sie wollte helfen. Wollte aktiv gegen die Schänder ihres Heimatlandes kämpfen. Kurz gesagt: Wer heute mit WLAN kommuniziert, befindet sich ein Stück weit in Hedy Lamarrs Welt. Denn ihre Entdeckung, dass durch steten Frequenzwechsel die Torpedos der Alliierten von den Deutschen nicht ad hoc lokalisiert werden konnten, ist ihr Verdienst. Und gibt es Denkmäler und Feiertage für die Wissenschaftlerin Hedy Lamarr? Nein? Erinnert man sich an ihren ekstatischen Auftritt im Film? Ja, oh ja.

Die in diesem Buch versammelten Damen kamen – wenn überhaupt – erst nach ihrem Tod zu Ehren, die ihnen zeitlebens verwehrt wurden. Den beiden Autoren ist es zu verdanken, dass sie nicht gänzlich im (männlichen) Schlund des Vergessens verschluckt wurden.

Die Grunewald-Gefährten

Es gehört nicht viel Geschichtsinteresse dazu einen ausgedehnten Spaziergang durch den Berliner Stadtteil Grunewald zu machen. Und dennoch kommt man nicht umhin hier mit jedem Schritt Geschichte zu atmen. Vorbei an den Villen eleganter Diven, gefeierter Bühnenstars bis hin zu … ja meist sind es sogar dieselben Häuser … den machtgierigen Nazigrößen, die Deutschland in den Abgrund trieben.

Hier wohnte wer es sich leisten konnte. Hier wurde Politik für den Fortschritt gemacht. Hier säte man humanes Allgemeingut. Und hier formierte sich auch Widerstand gegen die, die das alles mit ihren Stiefeln traten, mit stolz geschwellter ordenbehangener Brust das Schwärzeste aus sich herauskehrten.

Cornelius Bormann nimmt sich derer an, die humanitäre Grundgedanken nicht nur als Plakat vor sich hertrugen, sondern im Herzen mehr als nur eine Ecke frei räumten. Die Namen sind teils bis heute wohlklingend. Von Dohnányi, Bonhoeffer, Delbrück, Leibholz. Sie drückten gemeinsam die Schulbank. Spielten Tennis. Verliebten sich, heirateten mitunter. Und das in einer Zeit, in der Deutschland seine Söhne in den Krieg trieb, im Anschluss die Korken knallen und gleichzeitig die soziale Verantwortung des Staates schleifen ließ. Dann kamen die marschierenden Stiefel. Ganz langsam, doch unaufhörlich brachen Hass und Perfidität über das Land herein. Und die Idylle des Grunewald wich dem Braun des Kanonendonners.

„Freunde im Widerstand gegen Hitler“ lautet der Untertitel dieses Buches. Es räumt auf mit dem Vorurteil, das, wer mit dem goldenen Löffel im Mund geboren eher bereit ist sich zu arrangieren als aktiv gegen Missstände vorzugehen. Fünf Menschen, fünf Kämpfer portraitiert Cornelius Bormann. Vier bezahlten ihren Einsatz mit dem Leben. Vor allem die Detailtiefe macht dieses Buch zu einem Juwel in der schier endlosen Reihe von Biographien über Widerstandskämpfer der Nazizeit. Mit diesem Wissen im Gepäck wird jeder weitere Spaziergang durch den Kiez zu einer Entdeckungsreise auf bekannten Pfaden.

Immer wieder stößt Cornelius Bormann Türen auf, die lange verschlossen waren. Doch es bleibt nicht beim Schlüsselloch durch das man schaut. Tiefer und tiefer taucht man in eine Welt ein, deren Antrieb nicht weiter als Gerechtigkeit war. Aber eben auch eine Welt voller Zweifel und Angst. Dass diese Angst nicht unterging, ist bis heute ein Vermächtnis, das es zu bewahren gilt. Und wer immer noch Helden braucht, um aufzustehen … bitte sehr! Hier sind fünf Menschen, frei von politischer Verblendung die es wert sind sich ihre Ideen anzueignen.

Mr. Goebbels Jazzband

Ein so kraftvolles Wort wie Propaganda braucht starke Mitstreiter. Und Propaganda treibt zeitlebens gar seltsame Blüten. Wie diese: Mr. Goebbels – das „Doktor“ lassen wir an dieser Stelle getrost außen vor (Politiker und ihr „Titeldrang“ …) – will in Kriegszeiten die Bevölkerung der Gegner mit modernen Melodien und gezielten Texten in seinen Bann ziehen. Was braucht man dafür? Musik – Jazz, das ist modern, das reißt mit. Musiker – die hat er schon gefunden. Unter ihnen Leute, die es ohne die Jazz-Band ein jähes Ende beschert gewesen wäre. Ihre Herkunft oder ganz einfach ihre Liebe zum Jazz gaben ausreichend Grund zu ihrer Vernichtung.

Und was braucht man noch? Ein Sprachrohr, das die Massen einschwört. Denn Propaganda ohne Empfänger ist wie ein Betrunkener, der vor sich hinbrabbelt. Und so wird ein Schriftsteller beauftragt die Band zu begleiten, ihre Erfolge bekannt zu machen, ihr Biograph zu sein. Und jetzt kommt’s … das ist tatsächlich alles so passiert!

Tatsächlich bezahlte das deutsche Propaganda-Ministerium eine deutsche Jazzband, um in England mit entsprechenden Texten Wohlwollen für das widerliche Treiben in Kontinentaleuropa zu gewinnen. Dass diese Geschichte in Vergessenheit geraten ist, spricht für die Perfektion der Handelnden. Dass sie nicht in der Vergessenheit versunken ist, dafür muss man Demian Lienhard danken.

In seinem Roman – historische Romane bieten sich exzellent an, um historische Fakten nahbar zu machen, und in diesem Fall gelingt es vom ersten bis zum letzten Wort – beschreibt er eine Zeit, deren Geschichten doch noch nicht komplett erzählt wurden. Das muss man sich mal vorstellen. In einem Land, in dem das Stigma Jude unweigerlich zum Tod führt (womit nicht gesagt ist, dass Jude zu sein ein Stigma ist, leider aber in dieser Zeit), spielen Menschen zusammen entartete Musik, um dem Feind des Auftraggebers zu schaden, und dem eigenen Feind zu entkommen. Perfider geht es nicht!

Als Sprachrohr fungiert Lord Haw-Haw, ein berüchtigtes Schandmaul, ein englischer Nazi, der keine Gelegenheit ausließ dem Führer und seinen Machenschaften zu huldigen. Sein Ende war nicht weniger kurios als sein unglaubliches Treiben. Er wurde unter falschem Namen angeschossen und gefangen genommen. Und zwar von einem, der auch unter falschem Namen hinter den feindlichen Linien agierte. Lord Haw-Haws Ende war weniger glamourös. Strick um den Hals, Falltür auf, das war’s!

Hat man das Staunen über diese Geschichte einmal im Griff, lässt man sich gern von Demian Lienhard durch selbige treiben. Stellenweise schmunzelt man verlegen, muss sich jedoch beherrschen, weil die Geschichte im Ganzen betrachtet überhaupt nicht lustig ist. Ein menschenverachtendes System ist eben doch nicht komplett in sich geschlossen. Das ist der Lichtblick!

Renée Sintenis – Berlin, Bohème und Ringelnatz

Wer über die Autobahn in Berlin einfährt, hat bestimmt schon mal die Plastik mit dem Berliner Bären wahrgenommen. Ab hier ist man nun endlich in Berlin! Doch wohl kaum jemand macht sich die Mühe darüber nachzudenken, wer diese Plastik geschaffen hat. Das ändert sich mit diesem Buch!

Denn die Künstlerin, die Mutter dieses Bären ist Renée Sintenis. Nie gehört? Nur für Kunstliebhaber, für Menschen, die sich mit Kunst der 20er Jahre und ihrem –betrieb beschäftigen, hat der Name Sintenis einen wohlklingenden Nachhall. Ein große Künstlerin, nicht, weil sie einen Meter achtzig groß war – nein, weil sie im Berlin der Weimarer Republik einen Namen hatte.

Sie half unter anderem Joachim Ringelnatz durch ihre Verbindungen zu überleben. Durch sie bekam er die Möglichkeit seine Werke – er malte auch – an den Manne oder die Frau zu bringen. Ihre ausdrucksstarken Skulpturen fanden reißenden Absatz. Der Galerist Alfred Flechtheim stellte sie aus.

Doch die Erfolgszeit ist begrenzt. Ihr Mann Emil Rudolf Weiß wurde früh schon als arisch eingestuft. Sintenis Vorfahren hatten jüdische Wurzeln. Weswegen sie aus der Akademie der Künste ausgeschlossen wird. Ihre Antwort auf die Aufforderung zeigt glasklar ihren freien Geist – wenn sie gehen soll, muss man sich ausschließen.

Die Galerie Flechtheim muss ebenfalls schließen. Alex Vömel übernimmt das gesamte Werk, unverdächtig, weil aktives Mitglied im Reigen des neuen Kunstbetriebes. Und seine Galerie ist bis heute die wichtigste Adresse für das Werk Renée Sinetnis’…

Silke Kettelhake rückt eine Künstlerin wieder in den Fokus der Kunstwelt, die bislang nur einem begrenzten Kreis zugängig war. Ihre Biographie über Renée Sintenis ergänzt die blue-note-Reihe um ein wertvolle Künstlerin, die es wieder zu entdecken gilt.

Cabaret der Erinnerungen

Wie zart kann die Erinnerung an die harte Zeit sein? Samuel stellt sich diese Frage nicht. Er lebt sie. Und zwar jeden Tag. Bald schon wird er neues Leben schenken. Seine Frau samt Nachwuchs nach Hause holen… und weiterhin mit den Erinnerungen der Großtante leben. Er wird seinem Kind davon erzählen, was Rosa  erlebt hat, was sie seitdem nicht loslässt. Rosa hat Auschwitz überlebt! Als eine der Letzten kann sie noch davon berichten. In ihrem Cabaret der Erinnerungen.

Sie lebt nach langer Flucht in Shtetl City, Texas. Doch auch dieses Leben wird mal ein Ende haben. Bald schon. Das ist der Lauf der Zeit. Wenn es Zeit ist zu gehen, muss man gewappnet sein. Gerade, wenn so viele Ungeheuer versucht haben ihr das Leben zu nehmen. Sie ließ sich nicht brechen. Doch noch immer hämmern täglich die Erinnerungen auf sie ein. Wie sie im Konzentrationslager einer Hebamme assistierte, um Schlimmeres zu verhindern. Wie sie ihrer Familie fast komplett beraubt wurde. Nun öffnet sie ihr Cabaret und erzählt von dem, was einmal war, was heute noch niemanden kaltlassen kann.

Es ist ein einziger Brief, der auch Samuel diese Zeit nicht vergessen lassen kann. Darin erzählt rosa, was ihr passiert ist. Samuel lässt sich in ihre Geschichte hineinziehen. Teils aus Pflichtgefühl, teils aus Neugier. Je öfter er die Zeilen liest, desto greifbarer wird für ihn eine Zeit, die er nie erleben musste. Vielleicht ist es eine Art Schuldgefühl – die Gnade der späten Geburt – die ihn Rosas Schicksal so nah gehen lässt.

Joachim Schnerf lässt Samuel nicht im Geringsten zweifeln das Richtige zu tun. Bald schon ist er Vater. Er wird ein Leben lang verantwortlich sein für das Leben eines Anderen. Das gibt ihm Kraft Rosas Erinnerungen nicht sterben zu lassen. Es sind schon zu viele aus seiner Familie gestorben und gebrochen worden.

Die kurzen Kapitel rühren mancherorts zu Tränen, geben aber schon wenige Silben später den Platz frei für die Hoffnung, dass allein nur durch die Macht der Worte die dunkle Zeit niemals wieder ein Licht in dieses Dunkel werfen kann. In klarer Sprache, mit einfachen Worten, kindlichen Erinnerungen vermengen sich Phantasie und knallhartes Erleben zu einer Melange, die an süßem Geschmack nicht zu übertreffen ist. Auch wenn die Wahrheit bitter ist.

Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn

Ein Titel, der sich bei aller Liebe nun wirklich nicht für schenkelklopfende Was-Ist-Der-Unterschied-Zwischen-Witze eignet. Und das nicht nur, weil es schnell auf Gesichtbehaarung und Körpermaße hinausläuft…

Nein, dieses Buch ist das versammelte Gedächtnis eines Jungen, eines Mannes, der – ganz nach der Tradition des Vaters – seine Sehnsüchte dokumentiert. Klingt im ersten Moment nicht besonders spannend. Aber eben nur im ersten Moment!

Als den Kindern bewusst wird (eines der Kinder, der Sohn, ist der Autor des Buches), dass ihr Vater wie ein Verrückter fotografiert, um sich selbst der Illusion hinzugeben, alles dokumentieren zu müssen und vor allem zu können, erwacht in dem jungen Adam fast zeitgleich, vielleicht folgerichtig die Sehnsucht die Unterschriften berühmter Menschen zu sammeln. Alles beginnt als Ronnie Barker, ein in England berühmter Schauspieler in die Nachbarschaft zieht. Alles Bitten und Betteln an der Haustür nützt nichts, er bekommt kein Autogramm. Seine schriftliche Bitte trifft allerdings auf fruchtbaren Boden. Jetzt ist der junge Adam mit dem Sammelvirus infiziert.

Miles Davis unterschreibt sogar mit seinem vollen Namen. Von dem titelgebenden Schnauzbart bekommt er natürlich kein Autogramm. Das wäre schlussendlich für seinen Vater der Dolchstoß zwischen die Rippen. Er verachtet mit voller Inbrunst alles, was mit den Nazis und ihrer Glorifizierung zusammenhängt. Das geht so weit, dass er seine Familie fast rund um die Uhr mit seinen Tiraden auf die Nerven geht. Auch wenn’s richtig ist, genug ist irgendwann auch mal genug.

Es sind die kleinen Geschichten, vor allem die ausufernden Einleitungen zu den Kapiteln – jedes zu einem besonderen Autogramm – die dieses Buch zu einem kleinen Schatz machen. Adam Andrusier ist ein Verführer. Mit vollkommener Empathie lockt er den Leser in sein Verlies der Skurrilitäten. Ihn als Spinner mit einer außergewöhnlichen Leidenschaft zu bezeichnen ginge an der Realität vorbei. Sammelwut ist es auch nicht, die ihn antreibt. Immer wieder überkommt einem das Gefühl, dass er sein Hobby nur betreibt, um andere zu unterhalten. Wer auf Tipps hofft, wie man an begehrte Autogramme kommt, wird enttäuscht. Darum geht es doch auch gar nicht!

Hier liegen Wortwitz und Entertainment so eng beieinander, dass sie eine Symbiose eingehen, die einem die Tränen in die Augen treibt. Es gibt in Büchern immer wieder Figuren, die man als verrückt im Sinne von nicht normal bezeichnen kann. Was ist schon normal?! Hier sind alle irgendwie ein bisschen verrückt. Doch man lacht nicht über sie, man lacht mit ihnen.

Schmales Land

Der Krieg ist seit fünf Jahren vorbei, und schon scharrt die nächste Generation, um einen Stellvertreterkrieg dieses Mal am anderen Ende der Welt zu führen. Der Waise Michael – aus dem zerbombten Deutschland ins gelobte Amerika verbracht worden – steht auf dem Bahnhof. Trotzig wehrt er sich gegen den Plan von Mrs. Aunt, wie er sie nennt, ihn gen Norden zu schicken. Dort soll er sechs – in ihren Augen wundervolle – Wochen verbringen. Bei Bekannten, ihrem Sohn Richie und einem Hund. Ist das nicht toll?! Für den verschlossenen Michael ist es das nicht! Und er wehrt sich tapfer. Doch all das Bocken und Trotzen nützt ihm nichts.

Am Cape Cod – was ist das denn für ein Name, fragt sich Michael – wird er aber bald auftauen. So viel sei schon verraten: Es wird ein Sommer, den er niemals vergessen wird. Das schmale Land wird ihm immer in Erinnerung bleiben. Hier macht es sich bequem, wer es sich leisten kann. Das war schon damals, 1950, so und ist es heut noch vielmehr.

Schon bald trifft Michael auf die teils eigenartigen Bewohner dieses Landstriches. Unter anderem auch auf Mrs. Aitch. Sie hat es nicht leicht. Als Künstlerin steht sie im Schatten ihres Gatten Edward. Der kann auch schon mal ordentlich aus der Haut fahren. Dann fliegen Geschirr und die Fetzen. Aber man rauft sich ebenso auch wieder zusammen. Ach ja, dieser Edward heißt mit Familiennamen Hopper.

Ja, genau der Edward Hopper. Eine Ikone der Moderne. Doch das weiß Michael nicht. Ist ihm auch völlig egal. In seinem Ohr klingen immer noch die Worte von Mrs. Aunt. Er solle sich benehmen. Er soll artig und höflich sein. Zeigen, dass er weiß, wie man sich benimmt. Den Schein wahren.

Das Grau und Schwarz seiner ersten Jahre weicht rasch der Farbenpracht an der Ostküste der Staaten. Der Strand ist mit weichem Sand übersät. Die Menschen sind nett und freundlich zu ihm. Hinter vorgehaltener Hand wird zwar das Eine oder Andere gelästert. Aber im Paradies (auch wenn Michael es nicht kennt und nicht richtig einordnen kann, so versteht er doch die Idylle auf seine ihm eigene Art zu genießen) ist eben doch nicht alles paradiesisch. Mrs. Aitch kann davon mehr als nur ein Lied singen…

Christine Dwyer Hickey schafft es mit der Kraft ihrer Phantasie dem Phänomen Edward Hopper auf die Spur zu kommen. Es ist eine Episode aus dem Leben den Künstler verwoben mit dem Schicksal eines Kindes, das Dinge erlebt hat, die man keinem Menschen wünscht. Kleine Splitter aus dem zerrissenen Leben zweier Menschen, die zu einem Puzzle zusammengefügt werden und ein Bild ergeben, das man so schnell nicht vergisst.

Glaube, Hoffnung und Gemetzel

Was ein Titel! „Glaube, Hoffnung und Gemetzel“ – wer da an Roman Polanskis Film „Der Gott des Gemetzels“ denkt, ist schon fast auf dem richtigen Weg. Denn auch der ist sicherlich keine Massenware, die Fans von seichten Stories mit prall gefüllter Action hinter dem Ofen lockt. Auch Nick Cave liegt es fern mit einem Buch neue Fangemeinden zu generieren. Seine Anhänger sind ihm treu. Und sie wissen, was sie an ihm haben.

Mehrere Male hat der Journalist Seán O’Hagan Nick Cave interviewt. Es handelt sich dabei mehr um Gespräche zwischen zwei Menschen, die es geschafft haben ohne viel Tamtam eine gemeinsame Ebene zu finden. Denn Interviews gibt Nick Cave nur sehr ungern. Quatschen, reden, ein echtes Gespräch führen – ja, das mag er. Und das kann er auch! Und wie!

Und ja, das einzigartige Thema der Gegenwart – Corona – spielt natürlich eine gewichtige Rolle in den Gesprächen. Die Zeit des Lockdowns war für jeden eine ungewöhnliche Periode. Es ist zu einfach gedacht, dass Künstler, die andauernd on tour sind, diese Zeit paradiesisch hätte sein müssen. Endlich hat man mal Zeit sich intensiv um neue Texte und Melodien zu kümmern. Wenn das mal so einfach wäre. Denn Erstens entstehen Melodien, Texte und somit Stücke und Alben nicht auf Knopfdruck (und wenn doch, dann sind sie von vornherein mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen) und Zweitens ist Zwang Gift für jeden Freigeist. Wie aus dem Nichts (die Erklärung, dass es dann doch nicht „wie aus dem Nichts“ geschah schiebt Nick Cave gleich nach) schickt Nick Cave Seán O’Hagan sogar einen Songtext zu. Aus einem Guss geschrieben, also ganz anders als er sonst textet, und durch den Interviewer O’Hagan inspiriert. Auch hier wieder: Kein Anbiedern seitens des Fragenstellers, sondern sofortiger Einstieg in den Diskurs.

Nick Cave ist nicht derjenige, der sich hinsetzt und dem Fragensteller seine Arbeit tun lässt und sich dann in endlosen Phrasen über Teamgeist oder was gerade angesagt ist, ergeht. Er ist der Boss seiner Band, ohne dabei die Anderen in den Hintergrund zu stellen. Klar ist Teamwork in einer Band unerlässlich. Doch den Ton gibt nur einer an.

Je mehr man in dieses Buch eintaucht, je mehr man Seite für Seite verschlingt, desto klarer scheint das künstlerische Tun sich herauszuschälen. Komplette Wahrheiten gibt es nicht, schon gar nicht in der Kunst. Und Nick Cave ist Künstler. Durch und durch.

Um es noch einmal klarzustellen. Hier liegt keine Selbstentblößung vor, um Fans zu gewinnen. Der Maestro entblättert sich auch nicht vollends vor dem geneigten Leser. Vielmehr ist „Glaube, Hoffnung und Gemetzel“ eine geschickte gesetzte Nadel, die dem Spender keine Schmerzen zufügt. Dennoch quillt das Eine oder Andere aus ihm heraus, so dass es jeder sehen kann. Was der Leser aus diesem Buch für sich selber mitnimmt, entscheidet nur er selbst. Und genau deswegen muss man dieses Buch lesen. Denn jeder nimmt etwas mit, was auf diesen Seiten geschrieben steht.

Leni Riefenstahl – Karriere einer Täterin

Es gibt einfacheres als eine Biographie über Leni Riefenstahl zu schreiben und ihr vollkommen gerecht zu werden. Überhaupt ist das Wort gerecht im Zusammenhang mit der Regisseurin und Schauspielerin ein schwieriges Unterfangen.

Kurz die Fakten: 1902 geborgen und reichlich zwei Wochen nach ihrem 101. (!) Geburtstag gestorben. Schauspielerin und Regisseurin von Filmen, die bis heute wegen ihrer monumentalen Einstellungen bekannt sind. Die bekanntesten Filme sind allerdings berüchtigt – nicht wegen ihrer Opulenz und Monumentalität, sondern wegen ihres politischen Zusammenhanges.

Und damit sind wir auch schon beim eigentlichen Problem: Brillante Künstlerin, aber auch politischer Trottel. So nannte man sie, um die Schmach ihrer Rolle in Deutschlands dunkelster Zeit zu umschreiben. Oberflächlich liegt man da sicherlich gar nicht so falsch. Aber unter der Oberfläche brodelte es fortwährend. Und das tut es bis heute.

Als die Karriere von Leni Riefenstahl begann waren Frauen nicht unbedingt mit allumfassenden Rechten ausgestattet. Das Wahlrecht für sie war noch recht frisch. Karriere machen war nur wenigen Auserwählten vorbehalten. Und Leni Riefenstahl war mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein versehen worden.

Zeitsprung: Als sie mit den Dreharbeiten für die beiden Olympiafilme „Fest der Völker“ und „Fest der Schönheit“ begann, konnte sie auf ein Budget zugreifen, dass alle Dimensionen sprengte. Dieser beruhte auf der Dankbarkeit von ganz oben, weil der Reichsparteitagfilm „Triumph des Willens“ so gut bei den Auftraggebern ankam. Später, als sie „Tiefland“ drehte, war es für sie ein Leichtes entsprechende Komparsen für den Film zu bekommen. Sie sollten dem gängigen Klischee entsprechen. Denn der Film gilt neben „Der ewige Jude“ und Jud Süß“ als perfides Beispiel für Judenhasse und Propaganda übelster Sorte. Bis zu ihrem Ende bestritt Riefenstahl den Film nachträglich bearbeitet zu haben, um einer sicheren Bestrafung zu entgehen. Sie hat nachweislich den Film umgeschnitten – unter anderem wurden Naheinstellungen entfernt, die Darsteller identifizierbar zu machen.

Nina Gladitz, selbst preisgekrönte Dokumentarfilmerin, kann aufgrund ihrer Kenntnisse des Genres Film Lügen der Riefenstahl aufdecken und das wohl im Rahmen aller Möglichkeiten exakte Abbild der Regisseurin entwerfen. Die Ästhetik ihrer Arbeiten ist unbestritten und anzuerkennen. Wenn der Weg das Ziel ist, so muss man Riefenstahl in einem Atemzug mit den widerwärtigsten Verbrechern der Nazi-Ära gleichsetzen. Je mehr man sich von dieser Zeit entfernt, je weniger Zeitzeugen diese Zeit aus eigenem Erleben darstellen können, desto schwieriger wird es von der damaligen Realität, gepaart mit den Erfahrungen, die man bis heute gemacht hat, ein heute verständliches Bild zeichnen zu können. Den politischen Aspekt darf man bei Riefenstahls Werken nicht außer Acht lassen. Niemals! Und dennoch faszinieren uns die Farbgestaltung, die Kameraperspektiven, die Geschwindigkeit, die Totaleinstellung (hach, das ist es wieder das „total“, hätte man auch früher schon drauf kommen können…). Auch und gerade durch dieses Buch wird es unmöglich sein Leni Riefenstahl ein kraftvolles „Aber“ hinten anzustellen, wenn man von ihr spricht. Und so verkehrt ist das gar nicht…